KIT > Historie

Historie

1995
Boom-Phase der New Economy.
Gründung von: KIT-Krebs Informationstechnik in Wehrheim
Geschäftsführer: Alexander Krebs

2000
Die New Economy-Blase platzt.
Nun zeigt sich, wer so seriös aufgestellt ist, um auch in harten Zeiten zu überleben.
Umwandlung in: KIT-Krebs Informationstechnik GmbH mit Sitz in Königstein im Taunus.
Geschäftsführer: Alexander Krebs und Mathias Dorn.

2003
Verschmelzung mit der taba-technologies GmbH.
Umfirmierung in: KIT-Technologies GmbH.

2014
Umzug in die Geschäftsräume: Limburger Str. 19 in Königstein im Taunus

2019
Umzug in die neuen Geschäftsräume: Jean-Sauer-Weg 2 in Oberursel


Interesse, etwas mehr über
KIT-Technologies zu erfahren?

Bitte hier klicken
Über uns

 

Historie des Gebäudes

  • 1921
    Erbauung durch eine Oberurseler Familie im Landhausstil „Haus am Wald“ Anschrift: Außerhalb 7

    1922
    Verkauf an Kunsthistoriker Dr. Franz Wichert und seine Frau Margarete Wetzlar-Coit.

    Dr. Wichert war der damalige Direktor der städtischen Kunstgewerbeschule in Frankfurt (später die Städelschule). Außer dem Haus im Wald erwerben sie 8.500 m² Gelände, auf dem sie ein großes Werkatelier errichteten.

    Quelle:
    Arbeitskreis Camp King www.campking.org
Sie benötigen Unterstützung?
support@kit-technologies.de
+49 (6171) 9 55 45 35

Für Fernwartung:
Download Teamviewer